Bildung ist Therapie
  • Die verrutschte Bandscheibe

    Freitag, 19. Mai 2023

    Kaum eine Struktur im Körper wird so oft für Schmerzen verantwortlich gemacht wie die Bandscheibe für Rückenschmerzen. „Ich habe Bandscheibe!" wie der Volksmund sagt. Aber stimmt das auch? Tatsächlich wissen wir heute, dass nur ein sehr geringer Anteil der Rückenschmerzen spezifisch auf Bandscheibenprobleme zurückgeführt werden… »

    mehr erfahren
  • Physiotherapie findet auf der Behandlungsliege statt ?

    Freitag, 12. Mai 2023

    Wenn in diversen Medien über Physiotherapie berichtet wird, dann sind oft Bilder von Patienten auf Behandlungsbänken zu sehen, die von Therapeutinnen und Therapeuten mit allerlei beeindruckenden Behandlungstechniken „geheilt“ werden. Da ist es wenig überraschend, dass viele Patient*innen genau mit dieser Erwartung dann auch zu uns… »

    mehr erfahren
  • Die Rehabilitation des vorderen Kreuzbands (VKB)

    Freitag, 28. April 2023

    Unabhängig von der Wahl einer Operation oder einer konservativen Versorgung sollte bei einer evidenzbasierten Rehabilitation der Fokus sofort auf die Rehabilitation als Erstlinien-Behandlung gerichtet werden. (2,30,32 35)Eine Rehabilitation ist der Schlüssel, um eine normale Kniegelenksfunktion herzustellen, weitere Knieverletzungen zu vermeiden und die langfristige Lebensqualität zu… »

    mehr erfahren
  • Das vordere Kreuzband (VKB)

    Freitag, 21. April 2023

    Sie haben sich das vordere Kreuzband gerissen? Hier ist ein Wegweiser für die Behandlungsentscheidung. Das müssen Sie wissen! Nach einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes (VKB) fühlen sich viele Patienten frustriert, depressiv verstimmt, wütend und unsicher bezüglich ihrer Zukunft. (1) Daher ist nach einer solchen Verletzung… »

    mehr erfahren
  • Vier falsche Meinungen über das vordere Kreuzband (VKB) und seine Verletzung

    Freitag, 14. April 2023

    Ohne VKB-Rekonstruktion, keine Rückkehr zu Sportarten mit Drehbelastung Es konnte nicht gezeigt werden, dass man ohne VKB nicht wieder zu solchen Sportarten zurückkehren kann. (Myklebust et al. 2003, Grindem et al. 2012, van Yperen 2018) 2015 sorgte ein Fallbericht für Furore, der die Rückkehr eines… »

    mehr erfahren
  • Eine etwas andere Rückenschule!

    Donnerstag, 04. August 2022

    Geschrieben von: Markus Müller, Physiotherapeut, Manualtherapeut OMT Wissenschaftler aus Australien und Irland warnen vor Falschinformationen und weit verbreiteten Gerüchten um Rückenschmerzen. Sie haben 10 Irrtümer zusammengetragen, die rund um das Volksleiden kursieren. Br J Sports Med 2019; doi: 10.1136/bjsports-2019-101611 Back to basics: 10 facts every… »

    mehr erfahren
  • Arthrose

    Mittwoch, 06. Juli 2022

    Geschrieben von: Markus Müller, Physiotherapeut, Manualtherapeut OMT Konservative Behandlungsmöglichkeiten Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung und eine der Hauptursachen für anhaltende Schmerzen und erhebliche Einschränkungen im täglichen Leben. Wobei die Ätiologie der Schmerzen bis heute nicht vollumfänglich klar ist.  Als Risikofaktoren gelten neben Alter, Verletzungen,… »

    mehr erfahren